In der Seelsorge, welches ich als helfendes Gespräch verstehe, steht Ihr zuvor eingegrenztes Anliegen im Fokus. Die Seelsorge setzt den Menschen und seine Bedürfnisse in Beziehung zum lebendigen Gott der Bibel. Im Gebet, dem persönlichen Reden mit Gott, sucht sie bei ihm Hilfe und Orientierung. Sie geht von seinem durch die Liebe motivierten Handeln aus. Das kann beispielsweise eine Antwort oder sein erlösendes, heilsames Eingreifen sein.
Seelsorge hat eine geistliche Ausrichtung und ist überkonfessionell. Der Mensch und seine Gottesbeziehung stehen im Fokus. Es kann punktuell gearbeitet werden, zeitlich unabhängig, auch einmalig. Die Seelsorge kann eine konkrete Hilfestellung beinhalten. Ihr Ziel ist die geklärte, freie und lebendige Beziehung mit Gott.
Ich orientiere mich dabei an der biblischen Theologie, der liebenden Nähe Gottes, des Vaters, der Erlösung durch Jesus Christus und der Ermächtigung durch den Heiligen Geist.
Sie werden von mir begleitet, Ihre persönliche Beziehung mit Gott selbstständig zu pflegen und zu vertiefen. Ihr geistliches Wachstum wird gefördert und Ihre Reife im Glauben unterstützt.